Prinzipien
- Verwendung von Metaphern
- Direktmanipulation (z.B. mit einer Maus)
- Ikonen (Sinnbilder)
- Menüs
- Fenster
Produktliste
- OS/2 von IBM
- WINDOWS von Microsoft
- X11 mit versch. Windowmanagern von versch. Firmen
- MacOS von Macintosh/Apple
Lernschwierigkeiten
- Bedienung des Zeigeinstruments
- Metaphernsprache/ Metaphernbrüche
Ikondarstellung
Die Ikondarstellung entwikelt sich langsam von der Piktogrammgestaltung hin zu bildlichen Ikonen, die nicht mehr so schnell zu erfassen sind, aber besser Aussehen.